Vergrößernde Sehhilfen / Lupen
Die Lupe, auch Vergrößerungsglas genannt, ist eine, zum Handgebrauch, Konvexlinse kleiner Brennweite. Die Erfindung wird dem arabischen Gelehrten Abu Ali al-Hasan Ibn Al-Haitham zugeschrieben.
Die Lupe läßt Objekte größer erscheinen, die sich jenseits des Betrachters zwischen Lupe und Brennebene befinden.